top of page

Klarheit schaffen: Die Unterschiede zwischen Business Development und Vertrieb

  • Admin Admin
  • 6. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

In der Welt des Geschäfts gibt es oft Verwirrung über die Unterschiede zwischen Business Development und Vertrieb. Hier sind die Kernunterschiede, die Sie kennen sollten:



1. Business Development (BD): BD konzentriert sich darauf, langfristige strategische Partnerschaften zu entwickeln und das Wachstum eines Unternehmens durch die Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Marktchancen voranzutreiben. Es beinhaltet oft die Entwicklung von Beziehungen, die Erschließung neuer Märkte und die Entwicklung von Geschäftsmodellen.



2. Vertrieb: Vertrieb hingegen konzentriert sich auf den direkten Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Kunden. Es beinhaltet die Umsetzung von Verkaufsstrategien, die Bearbeitung von Kundenanfragen, die Führung von Verkaufsgesprächen und den Abschluss von Geschäften.



Während Business Development sich auf die strategische Entwicklung des Unternehmens konzentriert, zielt der Vertrieb darauf ab, konkrete Umsatzziele zu erreichen. Beide Funktionen sind jedoch eng miteinander verbunden und arbeiten oft zusammen, um das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens zu fördern. Richard Balla

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Strategische Beratung, klare Analysen und operative Begleitung aus einer Hand.Ob Markteintritt, Wachstum oder Transformation – wir machen dein Unternehmen fit für die Zukunft.

Jetzt Kontakt aufnehmen und dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren:
Wir zeigen dir, wie Business Development in deinem Unternehmen den Unterschied macht.

Vielen Dank!

© 2025 BDS – Business Development Services
Business Development Beratung | Projektmanagement | Coaching | Marktanalyse | Deutschland – Bayern – DACH

bottom of page